Heute die Schule von morgen bauen

Veranstaltungsreihe über lernförderliche Unterrichtsräume
Gemeinsame Pressmitteilung von BLV und FGK
Stuttgart, Ludwigsburg, 28.10.2024 – So wichtig ein gut gestalteter Unterricht für den Lernerfolg auch ist – jede erfahrene Lehrkraft weiß, dass nicht nur der Unterricht selbst großen Einfluss auf die Lernerfolge hat, sondern auch die räumlichen Bedingungen an den Schulen eine große Rolle spielen. Schlechte Raumluftqualität, sehr hohe oder auch niedrige Raumtemperaturen, ungeeignete Beleuchtung, Lärm und ein heruntergekommener Bauzustand gehören zu den Faktoren, die das Unterrichten unnötig erschweren. Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV) und der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) laden zur Fortsetzung ihrer Veranstaltungen unter dem Motto „Heute die Schule von morgen bauen“ ein.

Lehrkräfte haben in ihrem Schulalltag immer wieder festgestellt, dass selbst neu gebaute oder modernisierte Schulen in den wenigsten Fällen optimal lernförderlich sind. Deshalb wurde das Thema „Schulplanung“ neu in die Veranstaltungsreihe aufgenommen. Weitere Vorträge widmen sich dem Raumklima, der Raumakustik, der Beleuchtung und dem Farbkonzept.

Am 4. Dezember findet von 14 bis 16 Uhr ein kostenfreier Online-Workshop statt. Er richtet sich an Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen, Architekturbüros und dem Bereich Schulplanung sowie an Entscheidungsträger auf politischer Ebene. Den Anmeldelink finden Sie auf www.fgk.de/veranstaltungen.

Wer sich lieber vor Ort informieren möchte, erhält vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der Bildungsmesse DIDACTA in Stuttgart eine Gelegenheit. Der FGK wird dort während der gesamten Messe mit einer Sonderschaufläche zum Themenschwerpunkt „Lernförderliche Unterrichtsräume“ vertreten sein. Gemeinsam mit dem BLV lädt er am 13. Februar zur Vortragsreihe mit dem Thema „Lernförderliche Schulen“ ein.









Pressemitteilung inklusive Bildmaterial (falls vorhanden) herunterladen:
Hier klicken


Kontakt zur FGK-Pressestelle:
Dipl.-Ing. Sabine Riethmüller
Fachverband Gebäude-Klima e. V.
Hoferstr. 5
71636 Ludwigsburg
Tel.: +49 7141 25881-14
Fax: +49 7141 25881-19
E-Mail: presse@fgk.de