Online-Workshop „Lüftung in Bildungsstätten“ Bietigheim-Bissingen, 10.05.2022 – Das Bewusstsein für Lufthygiene hat in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. In vollbesetzten, schlecht belüfteten Klasse... |
Bietigheim-Bissingen, 27.04.2022 – In den Normen für die Auslegung der Lüftungs- und Klimatechnik spielt die Raumluftfeuchtigkeit bisher eine eher untergeordnete Rolle, obwohl sie – neben der Lüftung und Luftreinigung – eine mögliche Übertragung von ... |
![]() | Bietigheim-Bissingen, 26.04.2022 – Im Verlauf der Corona-Pandemie stiegen in der Politik und Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Bedeutung der Innenraumluftqualität. Allgemein wurde klar, dass ausreichende Lüftung Infektionsschutz bedeutet, wobei ... |
Bietigheim-Bissingen, 19.04.2022 – Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Einer der Hauptübertragungswege sind infektiöse Aerosole, die beim Ausatmen oder Sprechen in die Raumluft gelangen. An der Hochschule Luzern (HSLU) wurd... |
![]() | Gemeinsame Pressemitteilung des BDH und des FGK Bietigheim-Bissingen, Köln, 01.04.2022 – Deutschland muss seine starke Abhängigkeit von Energieimporten möglichst schnell verringern, um die Versorgungssicherheit und bezahlbare Energiepreise zu ... |
Geringes Infektionsrisiko beim Messebesuch Bietigheim-Bissingen, 24.03.2022 – Während der Fachmesse Indoor-Air, die im Oktober 2021 unter Pandemie-Bedingungen in der neuen Halle 12 der Messe Frankfurt stattfand, wurden neben den 3G- und AHA-Re... |
![]() | Bietigheim-Bissingen, 22.03.2022 – Mit mehr als 200 Teilnehmern und lebhaften Diskussionen über die Notwendigkeit einer hohen Raumluftqualität war der Online-Workshop „DIN EN 16798-1 und nationaler Anhang – EPBD“ ein voller Erfolg. Zu der Veranstaltu... |
![]() | Gemeinsame Presseinformation von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband Bietigheim-Bissingen, Bonn 11.03.2022 – Angesichts der aktuellen Entwicklungen um die Energieversorgung und die Energiepreise müssen spätestens jetzt Energieeffizienzmaßnahme... |
FGK unterstützt Orientierungsleitfaden des Arbeitskreises Klimatechnik Bietigheim-Bissingen, 24.02.2022 – Reicht die Fensterlüftung? Welche Vorteile haben Lüftungsanlagen? Für welche Räume eignen sich Luftreiniger? Die Diskussionen um die Schu... |
![]() | Potenziale der Wohnungslüftung endlich ausschöpfen Gemeinsame Pressemitteilung des BDH und des FGK Bietigheim-Bissingen, Köln, 17.02.2022 – Niedrigenergiehäuser können nur dann energieeffizient betrieben werden, wenn sie mit einer mechanisc... |
![]() | Stellenwert der Raumluftqualität bei der energetischen Bewertung Bietigheim-Bissingen, 09.02.2022 – Raumluftqualität und thermische Behaglichkeit erhalten künftig im Zusammenhang mit der energetischen Bewertung von Gebäuden einen höheren Stell... |
Bietigheim-Bissingen, 07.02.2022 – Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ aktualisiert und neu aufgelegt. In der Veröffentlichung finden Architekten, planende Ingenieure, Bauherren und Anlag... |
![]() | Gemeinsame Pressemitteilung von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband Bietigheim-Bissingen, Bonn 24.01.2022 - Zum heute durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ausgesprochenen Antrags- und Zusage-Stopp der Bundesförderung für effiziente G... |