FGK-Pressemitteilungen sind aus folgenden Jahrgängen verfügbar: 2025   2024   2023   2022   2021   2020   2019   2018   2017   2016   2015   

Expertinnen und Experten fordern verbindliche Standards für gesunde Raumluft
D-A-CH-Treffen Komfortlüftung

Ludwigsburg, 22.10.2025 – Beim diesjährigen Treffen des Netzwerks D-A-CH-Komfortlüftung kamen 33 Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse zur ...

Weiterlesen

7. EnergyTalk der TGA-Verbände: Politiker im Dialog mit der Wirtschaft
Berlin, 13.10.2025 – Der 7. EnergyTalk der Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) brachte erneut Politiker und Vertreter der Wirtschaft in Berlin zu einem Dialog zusammen. Das Gespräch folgte dem Gedanken „Impulse für die Baukonjunktur – Wi...
Weiterlesen

KLIMA-TAG „Gesundheit durch TGA“
Ludwigsburg, 30.09.2025 – „Gesundheit durch TGA“ war das Thema beim 16. KLIMA-TAG des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK), der am 18. September 2025 in Marburg stattfand. Die rund 90 Anwesenden informierten sich über Folgen von Hitzestress und sc...
Weiterlesen

GEG-Novelle: Wohnungslüftung bietet Umsetzungsspielräume
Mit Wohnungslüftungssystemen Heizenergie sparen und Raumluftqualität verbessern – Gemeinsame Pressemitteilung von BDH, BTGA, DEN, FGK, GIH, HEA, VfW, ZDS und ZIV
Berlin, Ludwigsburg, Bonn, St. Augustin, Offenbach, Erfurt, 25.09.2025 – Die Bundesr...

Weiterlesen

FGK: Vorstandswahlen und Beschluss zur Verlagerung der Geschäftsstelle
Ludwigsburg, 24.09.2025 – Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) am 17. September 2025 in Marburg standen unter anderem turnusmäßige Wahlen für den Vorstand. Als Nachfolger für Rainer Feichtmeier, D...
Weiterlesen

Marktentwicklung Raumklimageräte und Luft-Luft-Wärmepumpen
Ludwigsburg, 09.09.2025 – Im Rahmen einer Markterhebung zeichnet der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Zahl der verkauften Außeneinheiten von DX-Raumklimageräten mit Wärmepumpenfunktion auf. Als führender Branchenverband der deutschen Klima- ...
Weiterlesen

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
Gemeinsame Pressemitteilung von BIV, BTGA, BWP, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, FGK und VDKF
Bonn, Maintal, Berlin, Ludwigsburg, 21.08.2025 – Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, Bundesfachs...

Weiterlesen

Vergabebeschleunigungsgesetz – Europäische Standards nicht weiter überbieten!
Gemeinsame Pressemitteilung von BIV, FGK und VDKF
Bonn, Ludwigsburg, 18.08.2025 – BIV, FGK und VDKF haben sich in Stellungnahmen zum Vergabebeschleunigungsgesetz an die politischen Entscheider im Bundesrat und Bundestag gewandt. Das Gesetz wurde a...

Weiterlesen

Klimaschutzbericht 2025: Große Energieeinsparpotenziale in Gebäuden bleiben ungenutzt
Ludwigsburg, 15.08.2025 – Der Klimaschutzbericht 2025 der Bundesregierung zeigt erneut einen zu geringen Rückgang der Treibhausgasemissionen in den Sektoren „Gebäude“ und „Verkehr“. Insbesondere in diesen beiden Bereichen sind weitere Schritte erford...
Weiterlesen

16. FGK KLIMA-TAG: Gesundheit durch TGA
Ludwigsburg, 10.07.2025 – Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. KLIMA-TAG des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) mit Unterst...
Weiterlesen

Leitfaden zur Umsetzung der EPBD
EU-Kommission unterstützt Anforderungen für bessere Bedingungen in Innenräumen

Ludwigsburg, 09.07.2025 – Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) veröffentlicht. Der Fachverband Gebäude-Klima e. ...
Weiterlesen

Stiftung Warentest bestätigt: Raumklimageräte sind echte Effizienzgaranten
Ludwigsburg, 05.06.2025 – Luft-Luft-Wärmepumpen, auch Raumklimageräte genannt, sind seit Jahren etablierte Heizsysteme für einzelne Räume oder ganze Gebäude. In Nichtwohngebäuden gehören sie längst zum Standard, im Wohnungsbereich erfreuen sie sich i...
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung EVIA: neues Führungsteam gewählt
Brüssel, Ludwigsburg, 28.05.2025 – Die Mitglieder des Europäischen Verbands der Lüftungsindustrie (EVIA) kamen am 15. Mai 2025 in Brüssel zur Jahreshauptversammlung zusammen. Auf dem Programm standen Wahlen für vier Vorstandspositionen sowie Grundsat...
Weiterlesen

TGA-Kongress 2025: Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt
Berlin, 28.05.2025 – Rund 220 Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin-Adlershof zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ aus. In seiner Eröffnungsrede sc...
Weiterlesen

TGA-Kongress 2025: Keynote Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker
Berlin, 22.04.2024 – „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ lautet der Titel des TGA-Kongresses, der am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin stattfindet. Für den Impulsvortrag am ersten Kongresstag konnte die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Bec...
Weiterlesen

FGK-Arbeitsgruppe „Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen mit Doppelspitze“
Ludwigsburg, 17.04.2025 – Die Arbeitsgruppe „Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen“ des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) wählte bei ihrer Sitzung am 8. April 2025 in Frankfurt am Main Dr. Katharina Conzelmann (Dr. Hartmann Chemische Fab...
Weiterlesen

Trockene Raumluft am Arbeitsplatz
Ludwigsburg, 11.04.2025 – Die trockene Witterung in diesem Frühjahr hat nicht nur erhöhte Waldbrandgefahr verursacht, sie führte in Verbindung mit den kalten Nächten auch zu niedriger absoluter Luftfeuchte, wie sie für kalte Phasen im Winter typisch ...
Weiterlesen

Niedrige Raumluftfeuchte begünstigt Atemwegsinfektionen
Ludwigsburg, 11.04.2025 – Die derzeitige trockene Witterung verursacht nicht nur erhöhte Waldbrandgefahr, sie führt in Verbindung mit den kalten Nächten auch zu niedriger absoluter Luftfeuchte, wie sie für kalte Phasen im Winter typisch ist. Dadurch ...
Weiterlesen

Heizungsgesetz: Union und SPD verunsichern Bürger, Investoren und Unternehmen
Pressemitteilung der TGA-Repräsentanz Berlin
Berlin, 25.03.2025 – Zu Medienberichten, wonach sich Koalitionsarbeitsgruppen von Union und SPD darauf verständigt haben, die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – das so genannte Heizungsgesetz – abzusc...

Weiterlesen

TGA-Kongress 2025 – Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt
Berlin, 12.03.2025 – Am 21. und 22. Mai 2025 findet in Berlin der 5. TGA-Kongress statt. Im Mittelpunkt wird die „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ stehen. Der Kongress unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums dient dem fachli...
Weiterlesen

Fachwissen im Fokus: Verbände präsentieren sich auf der ISH 2025
Gemeinsame Pressemitteilung von EVIA, FGK, RLT-Herstellerverband, VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik und VDKF
Bonn, Brüssel, Frankfurt, Ludwigsburg, 07.02.2025 – Ein vielfältiges Vortragsprogramm und geführte Messerundgänge erwarten das Publi...

Weiterlesen

Aktueller Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche
Ludwigsburg, 30.01.2025 – Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat seinen „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ neu aufgelegt. Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Planung und Anlagenbetrieb sowie Auftraggebende erhalten damit ei...
Weiterlesen

Fast 22 Stunden täglich in Gebäuden: Warum gesunde Raumluft so wichtig ist
Ludwigsburg, 24.01.2025 – Wir verbringen täglich fast 22 Stunden in Innenräumen und unterschätzen dabei, wie sehr die Atemluft unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst. In einem Video des Fachverbandes Gebäude-K...
Weiterlesen

Public-Affairs-Experte Holger Thamm unterstützt zukünftig den FGK
Ludwigsburg, 17.01.2025 – Ab dem 1. März 2025 wird Holger Thamm das Team des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) verstärken. Der Branchenexperte und EU-Kenner ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Politik, Verbände und Normung insbesondere in de...
Weiterlesen

Bitte klicken Sie oben auf einen Jahrgang, um weitere Pressemitteilungen angezeigt zu bekommen.

×